Frohner

Frohner
Frohner,
 
Adolf, österreichischer Maler und Grafiker, * Groß-Inzersdorf (heute zu Zistersdorf, Niederösterreich) 12. 3. 1934; gehörte zu den Wegbereitern des Wiener Aktionismus, der in seinen Arbeiten ebenso nachwirkt wie seine Auseinandersetzung mit der informellen Kunst und der Einfluss J. Dubuffets. Seine zum Teil auch sozialkritischen Ansätze einbeziehenden Werke umfassen Objekte, Collagen und Materialbilder sowie Tafelbilder, Zeichnungen und Druckgrafiken, deren Hauptthema die weibliche Figur ist. 1983 wandte er sich landschaftlichen Motiven zu (Assemblagen).
 
 
D. Ronte: A. F. (Salzburg 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fröhner — ist der Familienname folgender Personen: Eugen Fröhner (1858−1940), deutscher Mediziner und Tierarzt Falko Fröhner (1945–2009), deutscher Sportreporter Sigurd Fröhner (* 1941), deutscher Botaniker Wilhelm Fröhner (1834–1925), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Frohner — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Frohner (1934–2007), österreichischer Maler, Grafiker und Bildhauer Karin Frohner (* 1943), österreichische Eiskunstläuferin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Fröhner — Fröhner, s. Frohndienste …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fröhner — Fröhner, Eugen, Tierarzt, geb. 11. März 1858 zu Hirsau in Württemberg, besuchte 1872–76 das theologische Seminar in Schönthal und Urach, studierte dann Tierheilkunde in Stuttgart und seit 1879 Medizin in Göttingen und München, wurde 1882… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fröhner — Fröhner, Eugen, Tierarzt, geb. 11. März 1858 in Hirsau (Württemberg), seit 1886 Prof. an der Tierärztlichen Hochschule in Berlin, Verfasser zahlreicher Lehrbücher veterinärmediz. Disziplinen, veröffentlichte außerdem (mit Wittlinger) »Der preuß.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fröhner, der — Der Fröhner, des s, plur. ut nom. sing. 1. Von dem Neutro fröhnen, ein Unterthan, der zu Frohndiensten verbunden ist, oder solche wirklich leistet; ehedem Dageward, in Österreich Robather, in Baiern Scharwerker. Daher ein Fröhnerhäuschen, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frohner — 1. Standesnamen bzw. Amtsnamen zu mhd. vr—ner, vroner »Fröner, Arbeiter im herrschaftlichen Dienst; Diener, Beamter, Pfänder«. 2. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Fronau (Bayern), Frohnau (Sachsen, Berlin, Schlesien) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Fröhner — 1. Standesnamen bzw. Amtsnamen zu mhd. vr—ner, vroner »Fröner, Arbeiter im herrschaftlichen Dienst; Diener, Beamter, Pfänder«. 2. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Fronau (Bayern), Frohnau (Sachsen, Berlin, Schlesien) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Frohner, Adolf — (1937 Gross Inzersdorf ) (Germany / Austria)    Painter and draughtsman. Studied at the Akademie in Vienna. Involved with the Vienna Ak tionismus and the Figur group. Teaches at the Hochschule fur Angewandte Kunst in Vienna.    Source: Peter… …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Adolf Frohner — Gemälde in Block A7/A9 in Alterlaa Adolf Frohner (* 12. März 1934 in Großinzersdorf, Niederösterreich; † 24. Jänner 2007 in Wien) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein Grab befindet sich auf dem Grinzinger Friedhof in Wien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”